Materialien für den Deutschunterricht:
DAF Deutsch als Fremdsprache - DAZ Deutsch als Zweitsprache

Index

Arbeitsblätter

Fragebögen

Rätsel

Kartenspiele

Spielebuch

Rätsel eignen sich besonders gut zur Konversation in der Gruppe. Wir empfehlen Kleingruppen von 3-4 Schülern. Wichtig dabei ist, dass nicht ein Schüler die Aufgabe allein löst, sondern dass in der Gruppe zusammengearbeitet und diskutiert wird.

Die drei Hexen

Drei Hexen wollten wissen, welche von ihnen die intelligenteste sei. Deshalb baten sie den berühmten Zauberer Merlin um eine Aufgabe. Dieser zeigte ihnen fünf Hexenhüte - zwei mit einem weißen Band und drei mit einem schwarzen. Jede sollte mit verbundenen Augen einen auswählen und aufsetzen. Danach sollte die, die mit Sicherheit sagen könne, welche Farbe ihr Hutband habe, die Siegerin sein.
Nachdem alle drei einen Hut gewählt hatten, und Merlin die zwei übrigen entfernt hatte, durften die Hexen ihre Augenbinden wieder abnehmen.
Die Hexe Morgana sah die nachdenklichen Gesichter ihrer Konkurrentinnen - eine mit einem weißen Hutband und eine mit einem schwarzen. Alle dachten angestrengt nach, denn sie durften nur einmal antworten, und die Verliererinnen sollten der Siegerin jahrelang als Putzfrau dienen.
Doch plötzlich rief Morgana: „Ich habe die Lösung!“

Welche Farbe hatte ihr Hutband?




Der Maskenball

Ihr seid auf einem Maskenball gewesen. Dort habt ihr ein bisschen viel getrunken. Darum habt ihr eine Menge vergessen.
Fragt eure Nachbarn, vielleicht könnt ihr zusammen folgende Fragen lösen:
1.)  Wer hat Rotwein getrunken und wer Orangensaft?
2.)  Wer hat sich als Clown verkleidet?
3.)  Mit wem ist Claudia befreundet?

Ihr erinnert euch noch an folgendes:
Inge mag keinen Sekt.
Sandra ist weder mit Jürgen noch mit Peter befreundet.
Ein Biertrinker ist mit der Sekttrinkerin zusammen gewesen.
Michael und die Nonne sind ein Paar.
Ein Paar hat keinen Alkohol getrunken.
Sandra hat sich als Fee verkleidet.
Inge und der Pirat sind ein Paar.
Das Krokodil hat für seine Freundin Gin-Tonic geholt.
Peter und Robin Hood haben viel Bier getrunken.
Klaus trinkt immer nur Whisky und Annette nur Coca-Cola.
Annette war nicht die Königin.
Die Hexe hat nur Sekt getrunken.




Doris und ihre Verehrer

Doris weiß auch nicht, wie es kommt. Aber sie hat zahllose Verehrer. Um die Zahl etwas zu reduzieren, hat sie sich von Montag bis Samstag mit sechs von ihnen getroffen.
Am Sonntag beschließt sie:
Sie wird sich nie mehr mit dem Geizkragen treffen, der ihr das billige Taschenbuch geschenkt hat. Auch nicht mit dem, der auf der Party so schlecht getanzt hat. Weder mit dem Langweiler, der im Theater eingeschlafen ist, noch mit dem Typ, der im Restaurant so viel gefressen hat.
Wer kommt also in die engere Wahl?

Könnt ihr Doris helfen? Denn leider weiß sie nicht mehr genau, mit wem sie letzte Woche was gemacht hat.

Am Montag ist sie im Kino gewesen.
Toni hat sie einen Tag nach Pedro getroffen.
Mit Ralph ist sie nicht im Restaurant gewesen.
Im Restaurant hat ihr jemand eine Uhr geschenkt.
Im Theater hat sie den Ring getragen, den ihr ein Verehrer am Abend vorher geschenkt hat.
Martin geht nicht ins Theater und hat ihr auch keine Blumen geschenkt.
Jürgen hat eine Flasche Sekt mitgebracht.
Am Donnerstag ist sie nicht auf der Party gewesen.
Der, mit dem sie in der Disco gewesen ist, hat ihr Blumen geschenkt.
Das Buch hat ihr nicht Thomas geschenkt.
Die Uhr war super. Deshalb hat sie sich auch geärgert, als sie am nächsten Tag nur ein Taschenbuch geschenkt bekam.
Am Freitag hat sie sich mit Thomas getroffen.
Am Freitag ist sie tanzen gewesen.
Im Theater hat sie von ihrem Verehrer die Eintrittskarte geschenkt bekommen.
Ein Verehrer ist mit ihr Billard spielen gegangen.
Mit Pedro hat sie über das Stück gesprochen, das sie am Abend vorher im Theater gesehen hat.